Konventionelle Untersuchungen Mit schonenden Untersuchungen prüfen wir, ob ein Hinweis auf eine Erkrankung vorliegt. Eingesetzt werden unter anderem: - EKG in Ruhe und unter Belastung (Ergometrie) - Langzeit-EKG - Langzeitblutdruckmessung - Lungenfunktionsmessung - ResMed (Schlaf-Apnoe-Screening) - externer Ereignis-Recorder - Körperfettanalyse - Labordiagnostik - herzspezifische Schnelltestuntersuchungen Bildgebende Untersuchungen Als bildgebende Untersuchungen bieten wir in der Praxis an: - Echokardiographie mit Farb-Doppler und Speckle Tracking - Stressechokardiographie auf dem Fahrradergometer (wird z.B. bei Verdacht auf eine Durchblutungsstörung des Herzens eingesetzt) - Farb-Doppler-Untersuchung der Gefäße mit Innenschichtmessung der Halsschlagader (IMD) - Ultraschalluntersuchung des Bauches - Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse Leistungsdiagnostik und Sportuntersuchungen Leistungsdiagnostik und Trainingsberatung sind wichtige Bestandteile gesundheitsorientierter Sport-aktivitäten. - Spiroergometrie (Messung von Atemgasen während körperlicher Belastung zur Beurteilung der Ausdauerleistungsfähigkeit, Messung des Energiestoffwechsels während körperlicher Belastung und Untersuchung der Leistungsfähigkeit des kardiopulmonalen Systems) - Laktatdiagnostik - Erstellen von Trainingsplänen - Trainingseffektbestimmung - Tauchmedizinische Untersuchung Präventionsmedizin Früherkennung und Prävention (Vorbeugen von Erkrankungen) erhalten heute einen immer höheren Stellenwert. Vorbeugen ist eben doch besser als Heilen. Um persönliche und berufliche Belastungen gut zu bestehen, ist die Analyse des Gesundheitszustandes für Sie von außerordentlicher Bedeutung.
Praxisinformationen Kardiologische Privatpraxis